Preußen Münster: Wer sind die Adler zurück in der 2. Bundesliga nach aufeinanderfolgenden Beförderungen?

nrwheute
2 Min. Lesezeit

Für das erste Mal seit 33 Jahren wird Preußen Münster in der nächsten Saison in der Bundesliga 2 Fußball spielen. Der Verein wurde am 30. April 1906 gegründet und hat in seiner Geschichte nur wenig Trophäen gewonnen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sie von Joseph Oevermann finanziell unterstützt und unterschrieben als erster deutscher Verein Spieler durch finanzielle Mittel. Dies führte zu einem starken Angriffsteam, das es bis ins Deutsche Meisterschaftsfinale 1951 schaffte, aber gegen Kaiserslautern verlor. Nach einigen Jahren in der Bundesliga und der 2. Bundesliga in den frühen 1990er Jahren, haben sie sich hauptsächlich zwischen der 3. Liga und Regionalliga bewegt.

Nach back-to-back Aufstiegen haben sie sich in der 3. Liga etabliert. Joel Grodowski, ein lebensgefährlicher Stürmer, hat 17 Tore erzielt und wird in der kommenden Saison in der Bundesliga 2 sein Bestes geben müssen. Malik Batmaz, der Partner von Grodowski, hat ebenfalls starke Leistungen gezeigt und ist gemeinsam mit ihm der zweitbeste Torschütze der Liga. Der erfahrene Simon Scherder und Kapitän Marc Lorenz spielen ebenfalls wichtige Rollen im Team.

Der Trainer Sascha Hildmann hat die Mannschaft seit Januar 2020 geleitet und war zuvor bei verschiedenen Vereinen im Trainerstab tätig. Obwohl der Saisonstart holprig war, haben sie sich durch eine starke Serie im Jahr 2024 zurückgekämpft und letztendlich den Aufstieg geschafft. Das Preußenstadion, das als eines der modernsten deutschen Stadien gilt, ist ihre Heimat und wird bis zur Saison 2027/28 renoviert und vergrößert. Ein interessanter Fakt ist, dass der aktuelle Hoffenheim-Manager Pellegrino Matarazzo eine Saison bei Preußen Münster gespielt hat, bevor er seine Trainerkarriere begann.

Teile diesen Artikel
Hinterlasse einen Kommentar

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *